Digitale Architekten für
ein effizientes Gesundheitswesen.
Mit einem Umsatz von über 6 Millionen und einem Team von über 50 Analysten, IT- und Biometrie-Ingenieuren ist Artexe eine der größten Strukturen für Serviceleistungen im Bereich E-Health.
Der Erfolg von Artexe basiert auf den konsolidierten Kenntnissen in Bezug auf die semantische Analyse nicht strukturierter Daten, auf den Governance-Modelle gegliederter Organisationssysteme, auf der Analyse der Daten und den spezifischen Kompetenzen im Gesundheitswesen. Ziel ist das Angebot funktioneller technologischer Lösungen, die Analyse und die bestmögliche Nutzung riesiger Mengen oftmals sensibler Daten und die Leistung entscheidender Unterstützung für die Führung komplexer Organisationen.
Bereits über 16 Millionen Patienten haben unsere Touchpoints in den Gesundheitsämtern genutzt, über 600 Strukturen in Italien nutzen von Artexe geschaffene Software, Hardware, Services und Systemintegrationen.


Von den Daten zu den Ergebnissen.
Wir entwickeln und planen Lösungen und arbeiten dabei eng mit unseren Kunden zusammen, um alle verfügbaren Daten - auch nicht strukturierte Daten - zu fundamentalen Wissensquellen für die strategische Planung zu verwandeln.
Aus der Masse der Big Data erarbeiten wir umorganisierte Informationen, aus denen wir die für den Betrieb der Gesundheitsstrukturen am besten geeigneten Lösungen konstruieren. Auf diese Weise sollen die Gesundheitsämter sowohl bei der Wirtschaftlichkeit als auch in Bezug auf die Fokussierung auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Patienten, Bürger und Gesellschafter immer mehr datengetrieben werden.
Die beständige Kommunikation, die Zusammenarbeit und die enge Integration zwischen unseren Entwicklern und IT-Mitarbeitern ermöglichen die schnellere und effizientere Software-Entwicklung sowie Zuverlässigkeit und Sicherheit, damit wir uns besser auf die Wirksamkeit der einzelnen Anwendungen konzentrieren können.
Patienten im Mittelpunkt
und Vorteile für die Strukturen.
Die Technologie und die Vorgehensweise von Artexe ermöglichen die Erfassung und Verarbeitung der Gesundheitsdaten der einzelnen Patienten - unter vollständiger Wahrung des Datenschutzes - in Informationen.
So können Diagnosen, Krankenberichte und sämtliche medizinische Maßnahmen zum Zwecke der Fallbewertung und für die Gesamtorganisation der Gesundheitsstrukturen schnell einsehbar gemacht werden.
Für Patienten, Familienangehörige und Begleiter entwickeln wir Touchpoints, die bequem zu Hause, online oder in den Gesundheitsstrukturen genutzt werden können. Wir entwerfen einfach verwendbare und immer betriebsbereite Systeme, wie zum Beispiel unser Kiosk24/7 oder unsere Apps für das Smartphone. Außerdem analysieren wir die Gesundheitsprozeduren, bewerten die Patientenreisen, kooperieren mit den Verantwortlichen der Strukturen, um angenehmere, interaktive Umgebungen zu schaffen, die die Bedürfnisse der Personen, die die Gesundheitsdienstleistungen in Anspruch nehmen, erfüllen.
Auf diese Weise können die Direktionen bewusstere strategische Entscheidungen treffen, Gesundheitsdienstleistungen entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind, und haben die Möglichkeit, die Performance und die Nachhaltigkeit der Strukturen zu verbessern. Außerdem gibt eine auf Daten basierte Organisation den Ärzten die Möglichkeit, sich so gut wie möglich auf ihre Arbeit zu konzentrieren, da sie ihnen unverzüglich vollständigere Informationen zur Verfügung stellt.
