Software und Universität - Artexe

Software und Universität

Observatorium für digitale Innovation im Gesundheitswesen

MIT DEM POLYTECHNIKUM MAILAND

"Observatorium im Gesundheitswesen

Artexe leistet einen aktiven Beitrag zu den vom Observatorium bei der Analyse der Auswirkungen digitaler Technologien auf die Gesundheitsindustrie behandelten Studienthemen. Heute sind wir einer der Hauptsponsoren dieser wichtigen Initiative.

MIT DEM POLYTECHNIKUM MAILAND

Prozessdesign im Gesundheitswesen

In der Studie wurden die Interaktionsprozesse zwischen einer großen privaten Gesundheitsstruktur und ihren Patienten analysiert und geplant. Das Design der Prozesse erfolgte mithilfe modernster Service-Design- und User-Experience-Techniken.
In Folge dieser Zusammenarbeit wird ein wissenschaftlicher Artikel veröffentlicht, der die wichtigsten Ergebnisse der Studie erläutert.

MIT DER UNIVERSITÄT GENUA

Semantische Verwaltung klinischer Daten

Innerhalb der mithilfe der POR Fonds finanzierten industriellen Forschungsprogramme kooperiert die Geschäftseinheit „datengetriebene Governance“ von Artexe gemeinsam mit der Fakultät für Informatik der Universität Genua an der Entwicklung eines innovativen Gesundheitssystems, das die Daten über PC und mobil erfasst. Das System basiert auf der semantische Verwaltung der klinischen Daten, die über tragbare oder Umweltsensoren erfasst und mithilfe prädiktiver Algorithmen verarbeitet werden, um so wirksamere Pläne für Anwerbung, Behandlung und Reha zu entwickeln. Das Projekt mit dem Namen 4PHealth sieht die Involvierung der Universität Genua als wissenschaftlicher Leiter des Projekts vor.