Die neuen Büros befinden sich am Polihub in der Via Durando 39 in Mailand, dem Gründerzentrum des Polytechnikums Mailand
Der Polihub Startup District & Incubator ist ein Projekt des Polytechnikums Mailand und wird betrieben von der Stiftung Fondazione Politecnico di Milano mit Unterstützung der Stadt Mailand. An dem Projekt nehmen sowohl Start-ups als auch vor Kurzem gegründete innovative Unternehmen teil. Ziel der Initiative ist die Schaffung eines High-Tech-Bezirks.
„Wir sind sehr stolz auf diese Weiterentwicklung. Sie bestätigt die Innovationsfähigkeit unseres Unternehmens, das in den vergangenen Jahren zu einer Referenz im Bereich der Patientenaufnahme und des Wartemanagements im Gesundheitswesen und anderen Bereichen wurde“, so Ing. Ruggero Di Maulo, CEO der Artexe S.p.A. „Dieser wichtige Schritt ist die richtige Anregung, damit wir uns verbessern und am europäischen Markt expandieren, denn wir sind überzeugt, dass dieser große Entwicklungschancen bietet“.
„Die Entscheidung von Artexe ist die Bestätigung dafür, dass unser neues Modell als Startup District & Incubator funktioniert“, so Stefano Mainetti, geschäftsführendes Vorstandsmitglied von PoliHub. „Ruggero Di Maulo hat ein Examen am Polytechnikum Mailand gemacht sowie einen Master am MIP, unserer Business School. Er kennt den Wert des vom Polytechnikum gebotenen Netzwerks also sehr gut. Die Entscheidung von Artexe, den Geschäftssitz an den PoliHub zu verlegen, ist eine natürliche Konsequenz“.
Dank unseres Engagements und der Leidenschaft für Forschung und Entwicklung in Bezug auf alle Projekte, ist Artexe heute italienischer Marktführer und kümmert sich um die Verwaltung von jährlich 12 Millionen Menschen in über 90 italienischen Gesundheitseinrichtungen.
Wir erwarten Sie in unseren neuen Büros, wo wir – gemeinsam mit Ihnen – gerne neue wichtige Projekte entwickeln.
Polihub ist das Gründungszentrum des Polytechnikums Mailand und wird betrieben von der Stiftung Fondazione Politecnico di Milano mit Unterstützung der Stadt Mailand. Die jüngste Lancierung des PoliHub Projekts mit Erweiterung des Inkubationszeitraums und der für Unternehmen gedachten Räume führte zur Beteiligung wichtiger neuer Player. So wenden sich nicht nur junge Talente mit einer Geschäftsidee an PoliHub, sondern auch bereits eingesessene Unternehmen. Ein wichtiger Schritt für die Konsolidierung des Projekts PoliHub Startup District & Incubator, das auf die Schaffung eines innovativen Unternehmens-Distrikts zielt. An seinem neuen Sitz in der Via Durando 39 und am bestehenden Sitz in der Via Durando 38 A stellt PoliHub modulare Räumlichkeiten speziell für einzelne Startups und diverse gemeinsame Einrichtungen zur Verfügung. Das Paket umfasst flexible, skalierbare Räume, die den speziellen, wandelbaren Bedürfnissen der einzelnen Start-ups entsprechen: vom einzelnen Schreibtisch bis zu miteinander verbundenen Büroräumen im Block.