Das neue Krankenhaus in Lucca ist gemeinsam mit den Krankenhäusern von Prato, Pistoia und den Apuanischen Alpen eines der 4 neuen großen Krankenhäusern in der Toskana. Wie auch das neue Krankenhaus in Prato 2014 und das neue Krankenhaus in Pistoia im Jahr davor hat sich das neue Krankenhaus in Lucca dazu entschlossen, Artexe mit der gesamten Verwaltung der Patientenaufnahme zu betrauen.
In dem Bereich der zentralen Reservierungsstelle (CUP) und der über 30 Ambulanzen ermöglichte das von Artexe entwickelte Projekt die Optimierung der Nutzerströme an den Annahmeschaltern. Die Nutzer, die eine Untersuchung vornehmen lassen müssen, erhalten bei der Aufnahme an den Schaltern der CUP ein Identifikations-Ticket mit der Angabe von Ort, Wartebereich und Raum, in dem die Untersuchung stattfindet. Die Patienten können in den angegebenen Bereichen warten, wo sie per Bildschirmanzeige aufgerufen werden. Dieses Wartemanagement löst das Problem der Zeitvergeudung mithilfe von Nutzerschnittstellen und garantiert gleichzeitig einen umfassenden Datenschutz durch numerische Identifizierung des Patienten, die den Besuch korrekt nachverfolgt und den Nutzer innerhalb der verschiedenen Wartevorgänge unmissverständlich anleitet.
Für den Bereich der Notaufnahme macht das innovative von Artexe geschaffene System den Nutzern und ihren Begleitern mithilfe spezifischer Bildschirme den Weg verständlich, den sie innerhalb der Struktur gehen müssen. Der Patient kann ganz leicht sowohl die allgemeine Situation (Uhrzeiten, Code, Anzahl der wartenden und der in Behandlung befindlichen Patienten) als auch den Fortschritt des eigenen klinischen, diagnose- und therapiespezifischen Verlaufs anzeigen. Auf den Bildschirmen erscheint praktisch in Echtzeit die gesamte Aktivität innerhalb der Notaufnahme. Die gleichen Informationen werden auf den Bildschirmen im Wartesaal auch für die Begleitpersonen angezeigt. Echtzeit-Informationen über den klinischen Behandlungspfad, Datenschutz (die Patienten werden nicht mehr mit ihrem Namen aufgerufen), maximale Transparenz: Das sind die Hauptvorteile, die das neue System den Nutzern bietet. Auch die Mitarbeiter sind zufrieden: Sie müssen nun nicht mehr ununterbrochen Informationen weitergeben, sondern können sich gesundheitsspezifischen Aufgaben widmen.