Das Gesundheitsamt ULSS 5 in Arzignano (Ovest Vicentino) erhielt beim Preis für Innovation im Bereich IKT im Gesundheitswesen 2013 eine Nennung in der Kategorie „Digitaler Bürgerservice“ für das Projekt „Neuordnung der Notaufnahme-Serviceleistungen“. Die Nennung erfolgte 2013 während der Vorstellungstagung der Forschungsergebnisse des Observatoriums für IKT im Gesundheitswesen der School of Management des Polytechnikums Mailand.
Hervorgehoben wurde der fächerübergreifende Ansatz bei der Revision der Notaufnahme-Serviceleistungen, der die Neuordnung der Erstaufnahme- und Wartemanagementmaßnahmen mit den durch die IKT gebotenen Möglichkeiten kombinierte und den Patienten ein besseres Informationsniveau und die Rationalisierung der Tätigkeiten des Gesundheitspersonals ermöglichte.
Die Notaufnahme in Arzignano ist ein Pilotprojekt der Region Venetien für das verbesserte Wartemanagement in der Notaufnahme. Das Projekt wurde im Jahr 2012 gestartet und läuft seit September 2012 vollständig. Es basiert auf fünf Grundpfeilern:
Der Preis ist eine Initiative aus dem Jahr 2010 und bietet eine Chance zum Kennenlernen und Teilen gemeiner Projekte, die sich durch den innovativen Einsatz von IKT für die Verbesserung des italienischen Gesundheitswesens auszeichnen. „Ziel der Auszeichnung ist die Generierung eines positiven Mechanismus zum Teilen von Exzellenz-Erfahrungen“, so Mariano Corso, Wissenschaftlicher Leiter des Observatoriums von IKT im Gesundheitswesen der School of Management am Polytechnikum Mailand, „mit besonderer Bezugnahme auf die italienischen Gesundheitseinrichtungen, die sich häufig der Vorteile der Nutzung moderner digitaler Technologien für die Verbesserung ihrer Leistungen nicht vollständig bewusst sind“.