Artexe, Technologiepartner von Telecom Italia, belieferte das Gesundheitsamt ULSS 6 in Vicenza mit 5 24h-Selbstbedienungsschaltern, die von Artexe® speziell für die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen entwickelt wurden und den Nutzern eine Reihe von Selbstbedienungs-Serviceleistungen bieten, die 24 Stunden täglich und 7 Tage die Woche aktiv sind.
Seit einigen Wochen ist ein Service für elektronischen Bezahlungen aktiv, mit dem die Patienten ihre Verbindlichkeiten im Gesundheitswesen per Kredit- oder Scheckkarte bezahlen können, ohne an den Schaltern der Verwaltung anzustehen.
In einer zweiten Phase, voraussichtlich bis Ende des Monats, wird außerdem die Möglichkeit der Abholung von Laborergebnissen per Ausdruck oder gespeichert auf USB-Stick freigeschaltet.
Die Selbstbedienungsschalter sollen das Angebot für die Bürger erweitern und die Erfahrung und die Beziehung zur Verwaltung verbessern. Im Hinblick darauf wird in den kommenden Monaten die Möglichkeit bestehen, Untersuchungen direkt über den 24h-Selbstbedienungsschalter zu reservieren. Außerdem besteht die Möglichkeit der Nutzung des innovativen, seit einiger Zeit im Gesundheitsamt ULSS6 aktiven Dienstes ZeroCodaLab, der die Wartezeiten für den Zugang zu den Entnahmezentren deutlich verringert. Die Ausweitung des besagten Zugangs zu den Selbstbedienungsschaltern erlaubt den Bürgern ohne Smartphone oder Internet die Nutzung der Vorteile dieses Services.
Diese innovativen Instrumente verringern nicht nur den Arbeitsaufwand des Empfangspersonals und Annullieren die Wartezeiten der Nutzer des Services, sondern schaffen ein durchgehend geöffnetes Netzwerk (dank der Möglichkeit der Verteilung auf dem Territorium), das die wahrgenommene Qualität des vom ULSS angebotenen Services deutlich erhöht und das Gesundheitsamt zu einem nationalen Vorreiter im Bereich E-Health und Multi-Kanal-Ansatz in der Beziehung zu den Bürgerinnen und Bürgern macht.