Im historischen Schloss der bayerischen Grafen Arco präsentierte Artexe im Rahmen einer dem Thema Patient Journey gewidmeten Tagung einige innovative Serviceleistungen des Unternehmens.
20. September 2018
Auf der Veranstaltung „Der Patient im Mittelpunkt: Patient Journey“, die von Medical-IT Valley – einem Consulting- und Zulieferunternehmen für Dienstleistungen und Produkte für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland – organisiert wurde, drehte sich alles um die patientenzentrierte technologische Innovation in deutschen Gesundheitsstrukturen, mit besonderem Augenmerk auf die Themen im Bereich Patientenerfahrung. Teilnehmer waren 22 Vertreter aus dem Topmanagement bedeutender deutscher Versicherungsgesellschaften, Krankenhäuser und Technologieanbieter.
Das Treffen begann mit einer Präsentation von Artexe: Per Remote-Verbindung mit dem Demo Room am Firmensitz in Mailand wurde live ein Beispiel für eine Patient Journey demonstriert und in Echtzeit die Schlüsselübergänge und die eingesetzten technologischen Unterstützungen präsentiert. Durch die Live-Interaktion mit dem Teilnehmern konnten die Unterscheidungsmerkmale der Lösungen von Artexe wirkungsvoll vermittelt und ein wichtiger Ideenaustausch ermöglicht werden. Besondere Wertschätzung fand der Ansatz von Artexe in Bezug auf die Patient Journey und die Lösungen für die Unterstützung der Patientensteuerung.
Nach einer kurzen Besprechung der Ideen und Meinungen der Fachleute 2018, vor allem über die Steuerung mit Blick auf die Nachfrage an die Assistenz im Gesundheitswesen, befasste sich der im Tagungsprogramm vorgesehene interaktive Workshop mit der Reise des Patienten und der Steuerung des Versicherten. Weiterhin ging es um patientenzentrierte IT-Strategien für Krankenhäuser und die Bedeutung der elektronischen Patientenakte bis 2021, als Teil der politischen Planung und als Chance für die Industrie. Artexe leistete einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Innovation der Dienstleistungsprozesse im Gesundheitswesen durch die auf den Patienten fokussierte Anwendung digitaler Technologien.
Aus dem Event entstanden einige wichtige Kontakte für den Start eines Demo-Projekts in Deutschland bereits in den Anfangsmonaten 2019. Artexe hat ein interessantes Niveau der Abdeckung des italienischen Markts für Lösungen zur Patientenaufnahme und -steuerung erreicht und kennt die Anforderungen im Zusammenhang mit den Wegen der Patienten innerhalb der diversen Behandlungsphasen, was dem Unternehmen die Planung der Ausweitung auf die ausländischen Märkte erlaubt.
Derzeit laufen wichtige Marketing- und Pre-Sales-Initiativen, vor allem in der Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz).