DIE STRUKTUR
Der Krankenhausbetrieb Desio und Vimercate besteht aus 5 Krankenhäusern und ist Teil des regionalen Gesundheitssystems. Es bietet Diagnose-, Behandlungs- und Reha-Leistungen und leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung und zur Entwicklung von Forschung und Weiterbildung. Das neue Krankenhaus in Vimercate ist der Stolz des Krankenhausbetriebs. Der Bau nach dem Entwurf von dem Architekten Mario Botta wurde in nur drei Jahren Bauzeit errichtet. Das Krankenhaus hat drei oberirdische Stockwerke und zwei Untergeschosse mit einer Fläche von insgesamt 113.000 m² und wurde im Oktober 2010 eröffnet.
Die Architektur, die Technologie und die Organisation dienen alle dazu, den Patienten mit seiner Erkrankung und seiner familiären und sozialen Geschichte ins Zentrum der logistischen und diagnostisch-therapeutischen Pfade zu stellen. Auch deswegen wurde die Pflege nach einem intensitätsorientierten Modell organisiert. Die Struktur gehört zu den 7 italienischen Krankenhäusern mit der besten IT-Ausstattung und 2014 wies Himms Europe der Einrichtung in Bezug auf die Digitalisierung die Stufe 6 zu (auf einer Skala von 0 bis 7).
DIE ZIELE
Die Hauptziele des Krankenhauses in Vimercate waren die Verringerung der Wartezeiten an den CUP-Schaltern, die Verbesserung des Services durch Optimierung der Nutzerströme und die Verringerung der Arbeitsbelastung der Mitarbeiters der CUP dank alternativer Instrumente, mit denen der Nutzer einige Dienstleistung eigenständig vornehmen kann.
LÖSUNG
Im Eingangsfoyer der Struktur wurden zwei SB-Bereiche mit 7 Automaten der Produktreihe Ares geschaffen. Diese vereinfachen und beschleunigen die Vorgänge für die TERMINVEREINBARUNG FÜR UNTERSUCHUNGEN, DEN AUSDRUCK VON BEFUNDEN und die BEZAHLUNG mit Scheck- oder Kreditkarte. Nach Auswahl des gewünschten Services und Einführen der Service-Card in das Lesegerät sowie nach Bestätigung der Identifizierung wird der gewünschte Vorgang in wenigen Schritten abgeschlossen und ein unnötiges Anstehen an den Schaltern für die Terminvereinbarung (CUP) vermieden. Einfache Erklärungsfilme leiten den Nutzer durch alle Phasen des Vorgangs. Die Automaten verringern die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter am Empfang und verbessern so die Produktivität der Struktur. Außerdem eliminieren sie die Wartezeiten der Nutzer. Die gesamte Lösung von Artexe verfügt über Verbindungen zu Internetdiensten und ermöglicht die Schnittstellenbildung mit den diversen Systemen innerhalb des Krankenhauses.
ERGEBNISSE
Nur wenige Monate nach der Installation des SB-BEREICHS sind die Ergebnisse mehr als ermutigend. Über 500 ausgestellt Befunde pro Tag, 15.000 Bezahlungen und 7.500 Terminvereinbarungen im Jahr, 8.000 Stunden pro Jahr weniger Wartezeit für die Bürger und über 10% weniger Anfragen am Schalter. Die Nutzer haben die Lösung mit großer Begeisterung angenommen, da sie so nicht mehr lange anstehen müssen (80-90 Minuten zu den Hauptzeiten der zentralen Terminvereinbarungsstelle), was die Effizienz und die Wirksamkeit des angebotenen Service deutlich verbesserte