Crema – Seit Ende Juni ist das neue integrierte Wartemanagementsystem für die Neuordnung der Nutzung der 12 CUP-Schalter (Zentrale für Terminvereinbarungen), der 8 Boxen der Blutabnahmestellen und der 53 Ambulanzen des Krankenhauses „Ospedale Maggiore“ aktiv und bietet den Patienten umfassende Verbesserungen.
Seit einem Monat laufen die Korrekturmaßnahmen im Krankenhaus „Ospedale Maggiore“ in Crema für eine verbesserte Patientenaufnahme und die allgemeine Organisation des Services.
Die Nutzer der Dienstleistungen des CUP und der Blutabnahmestellen ziehen an den Touchscreen-Automaten eine Nummer für die entsprechende Leistung. Wer bereits eine Terminvereinbarung für die Blutabnahmestellen besitzt, muss nur noch den Strichcode auf dem Anmeldezettel unter das Lesegerät legen und wird automatisch für den Aufruf an einer der Kabinen für die Blutentnahme angemeldet.
Auch Patienten, die sich in einer der Ambulanzen untersuchen lassen wollen, müssen einfach den Strichcode unter das Lesegerät der Automaten am Eingang des Ambulanzbereichs legen und können sich per Self-Check-in anmelden. Wenn die Terminvereinbarung korrekt ist, druckt der Automat einen Code aus, mit dem der Patient den Aufruf des Arztes direkt auf den Bildschirmen in den Warteräumen der Ambulanzen sehen kann. Wenn die Terminvereinbarung reguliert werden muss, druckt der Automat einen Zettel mit dem Hinweis aus, die Annahme vor der eigentlichen Anmeldung für die Untersuchung beim CUP (Zentrale für Terminvereinbarung) regulieren zu lassen. Bis dato nutzen etwa 250 Patienten pro Tag diese neue System.
Laut Frau Dr. Ines Galic von der medizinischen Direktion „ermöglicht die organisatorische Maßnahme angesichts der Anordnung der Ambulanzbereiche die Ordnung der Nutzerströme und gestaltet das Warten für die Nutzer der Dienstleistungen dieser Struktur angenehmer“. „Sobald das IT-System von Artexe vollständig umgesetzt ist, können wir außerdem die Mitarbeiter, die normalerweise mit der Suche und dem Aufrufen der Patienten befasst sind, rationalisieren“.